Freitag, 16. Mai 2014

Hallenbad City

Man beachte die Bildunterschriften.

Wie alles angefangen hat

Anfangs Januar 2013 hat die Stadt Zürich zur Besichtigung des neu renovierten städtischen Schwimmbads Hallenbad City eingeladen. Die Kollegen von 20 Minuten und Tagesanzeiger waren scheinbar auch vor Ort, denn kurz nach dem Rundgang durch das Bad sah ich mich auf einer Bildstrecke wieder. Obwohl der Fotograf wirklich genügend Zeit gehabt hätte, die Garderoben auch ohne mich einzufangen. Mein Anwalt (das klingt gut, nicht wahr?) sagte mir, ich könne mich bei TA-Media melden, damit das Bild entfernt werde. Das liess ich dann aber sein.


Im April 2013 wurde dann vom gleichen Blättchen über ausgeraubte Garderobenkästchen und kopierte Schlüssel geschrieben. Dazu gab es eine Bildstrecke und ein altbekanntes Bild, das sowohl gedruckt (die Zürcher Ausgabe hat eine Auflage von 191'200 und soll von 575'000 Personen «gelesen» werden) als auch online zu sehen war. Die Bildunterschrift dieses Mal: «...öffneten Unbekannte ohne Spuren zu hinterlassen die Garderobenkästchen.»


Damit das klar ist: Ich habe nichts damit zu tun. Ich raube keine Garderobenkästchen in Schwimmbädern aus. Ich komme nicht einmal auf die Idee, in ein Hallenbad schwimmen zu gehen. Ich war einfach ungeschickterweise an der Besichtigung vier Monate vorher. Als dann im Dezember eine weitere brisante Story aus dem Hallenbad City von TA-Media medial aufbereitet wurde (unerwünschte Intimrasuren in der Dusche), hat die Bildredaktion für einmal ein anderes Bild verwendet. Glück gehabt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen